Saisonabschluss mit gemischten Gefühlen – C-Juniorinnen siegen 4:0 gegen TSV Brunn
Letzter Spieltag der Saison 2024/2025. Ein Datum, das fast schon symbolisch war – denn exakt auf den Tag genau, sechs Monate zuvor, feierten unsere C-Juniorinnen ihren höchsten Saisonsieg gegen dieselbe Mannschaft: den TSV Brunn. Damals ein 6:0, gestern nun das Rückspiel –auswärts, gegen ein Team, das in dieser Saison bisher noch keinen Sieg feiern durfte. Doch eines war im Vorfeld klar: Wir dürfen keinen Gegner unterschätzen. Und wir wussten: Solche Spiele werden oft schwerer, als sie auf dem Papier aussehen.
Unsere Mädchen gingen mit dem festen Ziel ins Spiel, die Saison mit einem souveränen Sieg zu beenden – ohne arrogant zu wirken, aber mit der nötigen Ruhe, Klarheit und Spielfreude. Der Start gelang vielversprechend: Bereits in der 10. Minute erzielte Julie das 1:0. Doch wer glaubte, dass damit der Knoten geplatzt sei, wurde schnell eines Besseren belehrt. Denn was sich im gesamten Spielverlauf zeigte, ist eine unserer größten Baustellen: die Chancenverwertung! Wir erspielten uns Möglichkeit um Möglichkeit – tolle Kombinationen, kluge Laufwege, schönes Kurzpassspiel – und dennoch schien der Ball regelrecht allergisch gegen das Netz zu sein. Die Mädchen vom TSV Brunn kämpften tapfer und stemmten sich mit allem, was sie hatten, gegen weitere Gegentreffer. Erst kurz vor der Pause erhöhte Marlene verdient auf 2:0. Der Halbzeitstand fühlte sich für uns wie eine verpasste Gelegenheit an – denn mit 5 oder 6 Toren Vorsprung hätte man locker in die Kabine gehen können.
In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild: viel Ballbesitz, viel Spielkontrolle – aber der letzte Pass, der entscheidende Abschluss? Zu selten mit Erfolg. In der 52. Minute war es schließlich Utzi, die mit dem 3:0 für etwas mehr Ruhe sorgte. Und dann – ein Moment, den man nur selten im Fußball erlebt: In der 66. Minute erzielte Isi, unser Tormädchen, ein kurioses und zugleich großartiges Tor. Nach einem Abschlag sprang der Ball einmal auf – und flog über das verdutzte Tormädchen von Brunn hinweg direkt ins Tor. Ein seltener Treffer, der für ein kleines Highlight zum Saisonabschluss sorgte. 4:0 – der Endstand. Ein verdienter Sieg, ja. Ein souveräner Sieg – mit Einschränkungen. Und trotzdem ein Erfolg, auf den man stolz sein kann. Denn:
Erfolg ist nicht immer nur messbar in Toren – sondern auch in dem, was eine Mannschaft als Ganzes leistet.
Doch es war auch ein Spiel, das uns nachdenklich gemacht hat. Kurz vor der Pause kam es zu einer unschönen Szene – eine Mitspielerin wollte motivieren, doch die Worte kamen anders an. Eine unserer Spielerinnen erlitt eine Panikattacke, musste ausgewechselt werden und konnte nicht mehr ins Spiel zurückkehren. Das hat uns alle getroffen. Denn hier wird klar, dass Fußball mehr ist als Technik, Taktik und Tore. Fußball ist auch Emotion. Und Fußball braucht Sensibilität, ein Miteinander und vor allem Verständnis.
Liebe Mädels, dieser Moment war kein schöner – aber vielleicht ein wichtiger. Er zeigt uns, dass wir nicht nur miteinander spielen müssen, sondern auch füreinander da sein sollten. Dass jede von euch ihre Geschichte hat, ihre Stärken und ihre wunden Punkte. Und dass man in einer Mannschaft nicht immer gleich laut oder stark sein muss, um wertvoll zu sein. Ihr seid ein großartiges Team. Und auch wenn es manchmal holprig läuft, im Spiel die Nervosität regiert und nicht alles klappt, wie im Training: Ihr habt enormes Potenzial. Im Training sehen wir es, Woche für Woche. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, das auch im Spiel aufs Feld zu bringen – mit Mut, mit Vertrauen, und mit noch mehr Teamgeist.
Die Hinrunde ist nun abgeschlossen – mit Höhen und Tiefen, mit schönen Momenten und auch mit Herausforderungen. Doch das Kapitel ist noch nicht zu Ende: Nach den Ferien geht es weiter – mit der Frühjahrsrunde. Eine neue Chance, ein neues Ziel, ein neues Wir. Lasst uns die Pause nutzen, um Kraft zu tanken. Aber vor allem: Lasst uns zurückkommen als Team, das zusammenhält – in guten wie in schwierigen Momenten. Denn genau das macht Fußball so besonders.
Danke für euren Einsatz. Für euer Herzblut. Für jeden Sprint, jede Träne, jedes Lächeln. Ich bin stolz auf euch.